Viele Personen sind sich gar nicht bewusst, wie ernst diese Thematik ist und was es für uns und unsere Umwelt bedeutet. Ich will euch hier einen kleinen Überblick darüber geben, weil ich mich selbst sehr stark damit auseinandergesetzt habe. Sand ist nach Wasser der zweitmeist genutzte Rohstoff weltweit. Wir wohnen praktisch auf ihm. Denn er … Sand-unscheinbar, doch sehr wichtig weiterlesen
Schlagwort: Wahrheit
Distanz zur Wahrheit
Ich nehme Distanz Distanz zum Außen Nehme nichts wahr Außer dem Frieden Und der Freude Blicke der Wahrheit Nicht ins Auge Ich nehme Distanz Distanz zum Außen Bin in mir Nehme meine Außen Welt nicht war Meditiere Und bin ruhig Ich nehme Distanz Distanz zu dir Weil du mich Immer über Zeugen wolltest … Distanz zur Wahrheit weiterlesen
Keine Wahrheit
Ich bin fehl Stehe auf den Seiten einer Zeitung Doch nur Unwahrheiten kursieren hier über mich Ungefilterte Daten, verdrehte Tatsachen Lügen, nur um der Welt keine Angst zu machen Mir wird bewusst, wie wenig sie doch wissen Und protestiere stumm Keine Wahrheit
Wahrheit oder Lüge?
Will uns denn niemand die Wahrheit sagen? Oder wird der Wahrheit überhaupt keinen Glauben geschenkt? Wir werden andauernd mit einer Lüge oder wenigstens nicht mit der ganzen Wahrheit konfrontiert. Und wieso nicht? Weil es im Interesse anderer, so auch der Regierungen liegt, diese Sachen für sich zu behalten. Daniele Ganser, weiter unten der Link, hat … Wahrheit oder Lüge? weiterlesen
Platons Höhlengleichnis Teil 3
Zurück in der Höhle beginne ich zu erzählen Was ich gesehn Ich starre in die Gesichter Sie schauen mich an Als hätte ich den Verstand verloren Mir alles nur eingebildet Denken, ich sei verrückt Was gibt es dort, fragt eine Stimme Licht, nur fern vergleichbar Mit diesem Ort Doch je mehr ich ihnen versuche zu … Platons Höhlengleichnis Teil 3 weiterlesen
Platons Höhlengleichnis Teil 2
Hier kommt mein zweites Gedicht über Platons Höhlengleichnis. Lasst mich doch eure Meinungen wissen, wenn ihr wollt. Mein Weg führt nach oben Was wird sein, frage ich Stille Vor mir beginnt sich die Dunkelheit Stück für Stück aufzu- Lösen Ich schrecke zurück Bin geblendet Vom Licht Von der Schönheit Die mich dort erwartet Verweile … Platons Höhlengleichnis Teil 2 weiterlesen
Lügen-Ein Spiel, bei dem man verliert
Hallo, heute beschäftige ich mich mit einem brisanten Thema der Neuzeit. Hinterlasst mir gerne Kommentare und sagt, was ihr davon haltet. Diejenigen, die erfahren, dass man sie in einer wichtigen Angelegenheit- zum Beispiel, was die Identität ihrer Eltern, die Zuneigung ihres Ehepartners oder die Rechtschaffenheit ihrer Regierung anbetrifft- angelogen hat, sind aufgebracht, enttäuscht … Lügen-Ein Spiel, bei dem man verliert weiterlesen
Mut
Mut haben, wird oft gesagt, sei einfach. Aber so einfach ist das gar nicht. Viele Leute zum Beispiel trauen sich nicht, Sachen zu machen, von denen sie wissen, dass ihre Freunde sie schlecht finden und sie deshalb von ihnen verurteilt werden könnten. Aber genau das ist eine Schwäche. Die Leute werden immer abhängiger und denken … Mut weiterlesen