Sand

Sand ist wie Energie, die fließt Manchmal kinetisch Manchmal nur am liegen Sporadisch, nein, zu oft Ausgebeutet Gestohlen Wohnt in uns Sand ist wie 24 Stunden am Tag Verrinnt Vergeht Und findet doch immer den Weg In unsere Hände Sand ist wie Das Zerbrechen des Mondes Wenn man hinschaut Wie er bleibt So hart wie … Sand weiterlesen

Vertrauen

Vertrauen ist wichtig. Sehr wichtig. Aber woher wissen wir, wem wir vertrauen können? Und wann sollten wir lieber uns selbst vertrauen als anderen? Meistens vertrauen wir denjenigen am meisten, die wir immer um uns herum haben und uns am nächsten stehen. Das ist mehr oder weniger verständlich. Aber es kann auch sein, dass wir, gerade … Vertrauen weiterlesen

Persönlichkeitsbildung

Habt ihr euch schon mal gefragt, wer ihr wirklich seid? Was macht mich aus? Was sind meine besonderen Fähigkeiten? Wenn ihr sagt, das ist doch klar, ich bin [Name]. Aber so direkt würde ich dem nicht zustimmen. Und es ist auch gar nicht so einfach. Denn man kann nicht einfach nur sein Selbst sein. Die … Persönlichkeitsbildung weiterlesen

Die Frage über den Sinn

Was haben wir für einen Sinn? Kann man überhaupt vom Sinn sprechen? Und wie ist dieser definiert? Ich denke, auf diese Frage kann es laut unserem Wissensstand keine eindeutige Antwort geben. Denn die Natur könnte ohne uns wahrscheinlich viel besser leben. Und trotzdem sind wir hier. Wenn wir uns jedoch mal in der Philosophie umschauen … Die Frage über den Sinn weiterlesen

Feuer und Eis

Ab durchs Feuer, die Transformation beginnt Langsam aber sicher die alte Welt verschwimmt Durch jede Zerstörung ein neues Licht die Welt erblickt Und jede Zweifel werden erlischt Gefangen im Eis, gefangen für immer Im Inneren noch warm, geht´s da noch schlimmer? Durch Tauung wieder zum Vorschein gebracht Und sie wieder zum Leben erwacht

Freiheit

Wie wichtig ist uns Freiheit? Kann man frei und unfrei zugleich sein? ich möchte einige Gedanken von mir mit euch teilen, weil dies ein Thema ist, mit dem ich mich sehr stark beschäftige.   Freiheit kann ganz verschiedene Aspekte haben. Zum Beispiel gibt es die Handlungsfreiheit oder die Gedankenfreiheit oder den Aspekt des in der … Freiheit weiterlesen

Gibt es gute oder böse Taten?

In diesem Text befasse ich mich mit einer Frage, die mich sehr beschäftigt.   In diesem Essay möchte ich mich mit der Frage, ob man wegen bestimmten Taten als Gut oder Böse bezeichnet und beurteilt werden kann, beschäftigen. Im Folgenden werde ich mich genauer mit der Frage nach Gut und Böse, sowie der Frage nach … Gibt es gute oder böse Taten? weiterlesen